Mehr als 70 Vorträge auf nationalen und internationalen Fachtagungen. Locations von Berlin bis Bukarest. Über 20 mal Referent auf dem traditionellen Würzburger Ziegellehrgang.
Rohstoffeffizienz in der Ziegelindustrie – Hintergrund und Praxisbeispiele
21.10.2015
Messe München
Veranstalter:
Ziegelindustrie International im Rahmen des Heavy Clay Day.
Fachvortrag anlässlich der 13. internationalen Fachmesse CERAMITEC vom 20.-23.10.2015 auf dem Gelände der Messe München (Simultan Übersetzung Englisch).
Verwertung von Phyllosilikatischen Reststoffen in der Baukeramik
23.9.2014
Goethe Universität Frankfurt/Main
Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e.V.
Impulsvortrag anlässlich des Kongresses „Dynamik des Systems Erde“ in der Session C05 „Innovations in exploration and mining“ auf der GeoFrankfurt 2014 vom 21.-24.09.2014.
Überschussminerale – Massenabfälle oder Zukunftsrohstoffe?
29.2.2012
Freiberg
Veranstalter:
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e.V.
Impulsvortrag anlässlich des 11. Baustoffkolloquiums vom 29.02.- 01.03.2012 in der Technischen Universität der Bergakademie Freiberg. Download Programm (PDF)
Rest- und Anfallstoffe für ausgewählte Qualitätsanforderungen bei der Herstellung von keramischen Erzeugnissen
11.24.2006
Nordhausen
Veranstalter:
Netzwerk Kooperationsverbund Baustoffe e.V.
Fachvortrag anlässlich des Innovationsforums „Nachhaltige Produkt- und Technologieentwicklung“ im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Interregionale Allianzen für die Märkte von morgen“ vom 23.- 24.11.2006.
Weitere Veranstalltungen
Ansätze für Forschungsaufgaben auf der Grundlage der Rohstoffsituation
8.4.2006
Nordhausen
Veranstalter:
Netzwerk Kooperationsverbund Baustoffe e.V.
Impulsvortrag anlässlich des Workshops zum Themenblock Ton und Ziegel am 04.08.2006.
Weitere Veranstalltungen
Bedeutung kohlenstoffarmer Schiefertone für die moderne Ziegelproduktion
6.19.2006
Nordhausen
Veranstalter:
Netzwerk Kooperationsverbund Baustoffe e.V.
Fachvortrag anlässlich des Startforums „Nachhaltige Produkt- und Technologieentwicklung“ im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Interregionale Allianzen für die Märkte von morgen“ am 19.06.2006.
Weitere Veranstalltungen
Reststoffkataster – Ein Weg zur vollständigen Lagerstättennutzung.
2.26.2002
Weimar
Veranstalter:
Bundesverband Naturstein-Industrie e. V.
Fachvortrag anlässlich des Betriebsleiterseminars „Abbauplanung und Lagerstättennutzung“ vom 25. – 28.02.2002.
Weitere Veranstalltungen
Einsatz von Tonen bei der modernen Dachziegelproduktion – Kritische Stoffreaktionen, Schnellbrand, Tonmineralogie.
11.22.2001
Eindhoven / Niederlande
Veranstalter:
Nederlandse Keramische Vereniging
Kritische Stoffreaktionen, Schnellbrand, Tonmineralogie.“ – Fachvortrag anlässlich des NKV-Seminars „Rohstoffe“ am 22.11.2001.
Weitere Veranstalltungen
Einsatz von Tonen bei der modernen Dachziegelproduktion – Anforderungen, Qualitätskontrolle, Probleme.
10.8.2001
Limburg
Veranstalter:
Deutsche Ton- und Tonmineralgruppe e. V.
Fachvortrag anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Ton- und Tonmineralgruppe „Tone in der industriellen Anwendung“ vom 08. – 10.10.2001.