Veröffentlichungen

Über 80 Veröffentlichungen in namhaften Fachzeitschriften. Über 40 Fachbeiträge in der führenden Zeitschrift Ziegelindustrie International.
Coverbild Veröffentlichungen

Video Veröffentlichungen

Archiv

Ziegelindustrie International

Ziegelindustrie International
Gewinnungsreste werden Ziegelrohstoffe – Teil I: Tone und Mergel aus der Mineralwäsche.

Gewinnungsreste werden Ziegelrohstoffe – Teil I: Tone und Mergel aus der Mineralwäsche.

KRAKOW, L. (2011): Deutsch/Englisch
Bauverlag, Ziegelindustrie International, 11/11, S. 12 – 13.
Ziegelindustrie International
Gewinnungsreste als Ziegelrohstoffe nutzen.

Gewinnungsreste als Ziegelrohstoffe nutzen.

KRAKOW, L. (2011): Deutsch/Englisch
Bauverlag, Ziegelindustrie International, 04/11, S. 1.
Ziegelindustrie International
Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 2).

Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 2).

KRAKOW, L. (2010): Deutsch/Englisch
Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 2). Bauverlag, Ziegelindustrie International, 12/10, S. 30 – 39.
Ziegelindustrie International
Rohstoff Ton – Das Feinste, was die Natur zu bieten hat.

Rohstoff Ton – Das Feinste, was die Natur zu bieten hat.

KRAKOW, L. (2010): Deutsch/Englisch
Bauverlag, Ziegelindustrie International, 4/10, S. 14 – 22.
Ziegelindustrie International
Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 1).

Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 1).

KRAKOW, L. (2010): Deutsch/Englisch
Bauverlag, Ziegelindustrie International, 1-2/10, S. 25 – 33.
Ziegelindustrie International
Die Ziegeltone von Nordsumatra, Republik Indonesien.

Die Ziegeltone von Nordsumatra, Republik Indonesien.

RÖHLING, S., WALTER, R. & KRAKOW, L.(2009) : Deutsch/Englisch
Bauverlag, Ziegelindustrie International, 09/09, S. 44 – 52.
Ziegelindustrie International
Sekundärrohstoffe in der Ziegelindustrie – Besonderheiten und genehmigungsrechtliche Konsequenzen.

Sekundärrohstoffe in der Ziegelindustrie – Besonderheiten und genehmigungsrechtliche Konsequenzen.

KRAKOW, L.(2008) : Deutsch/Englisch
Bauverlag, Ziegelindustrie International, 11/08, S. 14 – 15.
Ziegelindustrie International
Zusatzstoffe für die Herstellung schwerer Ziegel

Zusatzstoffe für die Herstellung schwerer Ziegel

KRAKOW, L. (2008): Deutsch
ganzheitlicher Ansatz und praktische Resultate. – Bauverlag, Ziegelindustrie International, 09/08, S. 51 – 64.

Weitere Publikationen

Weitere
Waschwasserkreisläufe: Eine Marktchance für die Rückstände.

Waschwasserkreisläufe: Eine Marktchance für die Rückstände.

KRAKOW, L.(2008) : Deutsch
Stein-Verlag Baden-BadenGmbH, Gesteins-Perspektiven 12. Jg., 03/08, S. 33 – 34.
Weitere
ClayZero – Innovationspreis für neuen Lösungsansatz zur Schonung von Ressourcen und Umwelt.

ClayZero – Innovationspreis für neuen Lösungsansatz zur Schonung von Ressourcen und Umwelt.

KRAKOW, L.(2008) : Deutsch
DVS-Verlag, Keramische Zeitschrift, 60 (2008) (4), S. 262 – 266.
Weitere
Premiere für Ziegel aus dem Schlammteich.

Premiere für Ziegel aus dem Schlammteich.

KRAKOW, L.(2007) : Deutsch
– Schlütersche Verlagsgesellschaft, Steinbruch und Sandgrube 100. Jg., 12/07, S. 40 – 41.
Weitere
Neuer Charme eines alten Rohstoffs.

Neuer Charme eines alten Rohstoffs.

KRAKOW, L. (2006): Deutsch
Schlütersche Verlagsgesellschaft, Steinbruch und Sandgrube 99. Jg., 12/06, S. 40 – 42.
Weitere
Erfolgreiche Vermarktung mineralischer Rohstoffe. Verfahrensschritte - Eignungsprüfungen - Referenzprojekte

Erfolgreiche Vermarktung mineralischer Rohstoffe. Verfahrensschritte - Eignungsprüfungen - Referenzprojekte

KRAKOW, L. (2006): Deutsch
Sonderausgabe, Hannover, 8 Seiten, ISBN 3-00-017656-X.
Weitere
Vom Abfall-Schlamm zum Hightech-Ziegel

Vom Abfall-Schlamm zum Hightech-Ziegel

KRAKOW, L. (2003): Deutsch
mit System zum Erfolg. – Akad. Geowiss. Hannover Veröffentl., 23, S. 50 – 54.
Weitere
Einsatz von Tonen bei der modernen Dachziegelproduktion

Einsatz von Tonen bei der modernen Dachziegelproduktion

KRAKOW, L. (2001): Deutsch
Anforderungen, Qualitätskontrolle, Probleme. – Berichte der Deutschen Ton- und Tonmineralgruppe e. V., Band 8, , Hrsg. Czurda & Wefer-Roehl, S. 145 – 153.
Weitere
Versatzoptimierung mit regionalen Tonen.

Versatzoptimierung mit regionalen Tonen.

KRAKOW, L. (2000): Deutsch
Verlag Schmidt, Ziegel Zeitschrift 5/00, S. 294 - 298.