Dr. Krakow Labor

Dienstleistungen für Ziegelei, Steinbruch, Sandgrube und Kieswerk

Großtagebau Kamsdorf | Thüringen
Filterkuchen Hahnstätten
Tonschiefer Kamsdorf | Bestell-Nr. 6003
Filterkuchen in Untschen
Quarzit-Steinbruch Taben Rodt | Saarland
Recycling-Ton Taben Rodt | Bestell-Nr. 6386
Tongrube Radostow Dolny | Polen
Ton Radostow Dolny | Bestell-Nr. 6401
Quarzit-Steinbruch Saalburg | Hessen
Recycling-Ton Saalburg | Bestell-Nr. 6362
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo

Vom Reststoff zum Rohstoff

In Steinbrüchen, Sandgruben und Kieswerken fallen feinteilige Kornfraktionen an, die oft ungenutzt bleiben. Seien es Waschschlämme, Gesteinsfüller oder toniger Abraum.
Dabei könnten viele dieser wertvollen Rohstoffe in der Baukeramik eingesetzt werden.
Primärrohstoffe werden schließlich immer knapper.

Verwandeln Sie Überschussminerale in keramische Rohstoffe.
Sie sparen wertvollen Platz in der Grube und verdienen auch noch Geld.

Alles was sie brauchen ist eine Eignungsprüfung.
Profitieren Sie von 30 Jahren Erfahrung und besten Kontakten in die Baukeramik.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Mit einem herzlichen Glückauf!
Unterschrift Dr. Krakow
EurGeol Dr. rer. nat. Lutz Krakow
Geschäftsführender Gesellschafter

Rohstoff Impulse

Kaolin

Kaolin ist ein hochwertiges Lockergestein, dass aus dem Zweischichtsilikat Kaolinit aufgebaut ist. Erste Ziegelwerke setzten Kaolin in High-Tech-Ziegeln mit hoher Wärmedämmung ein. Kaolin ist das einzige natürliche Substitut für Tonmergel ohne CO2-Emission. In weißen Klinkermassen fungieren Kaoline als Farbgeber. Die Dekarbonisierung der Rohstoffbasis ist technisch möglich. Aber es wird teuer, dass sollte jedem klar sein. Die wichtigsten deutschen Kaolinlagerstätten befinden sich in der Oberlausitz und der Oberpfalz.

„Dr. Lutz Krakow ist als Geologe in der Tonmineralogie zu Hause. Er gilt als Vordenker und wichtiger Mittler zwischen Gesteinsbetrieben sowie Ziegelherstellern.“

Gabi Schulz
Diplom-Mineralogin, Redaktion GP GesteinsPerspektiven

„Im Tagebau Nochten können wir bis zu 10 Mio. Tonnen Flaschenton als Begleitrohstoff bereitstellen.“

Karsten Klein
Geschäftsführer, SERO Lausitz GmbH, ein Unternehmen der Lausitz Bergbau Energie AG

„Früher wurde der Wert des Schiefertons in unserem Steinbruch Ueffeln nicht erkannt. Heute verkaufen wir über 170.000 Tonnen Schieferton im Jahr.“

Josef Prus
Betriebsleiter, Steinbruch Ueffeln, Basalt-Actien-Gesellschaft Nordwest
Creaton
Erbersdobler
Lücking
Jacobi WaltherRöben
Credit card mockups

Wissen

Vorträge

Mehr als 70 Vorträge auf nationalen und internationalen Fachtagungen. Locations von Berlin bis Bukarest. Über 20 mal Referent auf dem traditionellen Würzburger Ziegellehrgang.

Veröffentlichungen

Über 80 Veröffentlichungen in namhaften Fachzeitschriften. Über 40 Fachbeiträge in der führenden Zeitschrift Ziegelindustrie International.