mobile navigation

Würzburg 2022 Tiefgreifende Transformationen

Würzburg 2019 Lagerstättenerkundung

Meißen 2018 Mitteleuropäische Tonlagerstätten

Hannover 2017 Kaoline und Kaolintone

Würzburg 2015 Paläozoische Ziegelrohstoffe

München 2015 Ressourceneffizienz

Bukarest 2012 Rohstoffe für High-Tech Ziegel

Aktuelle Vorträge

Vortragsarchiv

Würzburger Ziegellehrgang

Tonmineralogie für Ziegler – Die komplexe Welt der Tonminerale einfach erklärt

VCC Vogel Convention Center
am 30.11.2022 um 9:30 Uhr. Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Referenten: Dipl.-Geow. Kathrin Müller & EurGeol Dr. rer. nat. Lutz Krakow

Würzburger Ziegellehrgang

Tiefgreifende Transformationen im Rohstoffsektor - Wie könnten neue Rohstoffkonzepte für die Ziegelindustrie aussehen?

VCC Vogel Convention Center
am 30.11.2022 um 9:00 Uhr. Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Referent: EurGeol Dr. rer. nat. Lutz Krakow

Weitere Veranstaltungen

Vom Reststoff zum Rohstoff - Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie

Bauhaus-Universität Weimar
am 9.12.2019 . Veranstalter: GKZ Freiberg eV

Impulsvortrag anlässlich des 2. Netzwerktreffens Mitteldeutschland am 09.12.2019 in Weimar

Würzburger Ziegellehrgang

Mysterium Ton – Teil 3: Fachgerechte Lagerstättenerkundung

Kolping-Akademie Würzburg
am 4.12.2019 von 9.00 – 9.45 Uhr. Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Fachvortrag anlässlich des 58. Würzburger Ziegellehrganges vom 03. – 05.12.2019.

Würzburger Ziegellehrgang

Mysterium Ton – Teil 2: Entstehung und ziegeleitechnische Verwendung

Kolping-Akademie Würzburg
am 5.12.2018 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Fachvortrag anlässlich des 57. Würzburger Ziegellehrganges vom 04. – 06.12.2018.

Weitere Veranstaltungen

Entstehung und Charakteristik mitteleuropäischer Tonlagerstätten nach dem Modell der modernen Plattentektonik

Dorint Parkhotel Meißen
am 5.9.2018 . Veranstalter: KI Keramik-Institut GmbH; Referent: Dr. Lutz Krakow

Abschlussvortrag anlässlich des 23. EuroSymposiums Keramik vom 04.-05.09.2018 in Meißen.

Würzburger Ziegellehrgang

Mysterium Ton – Teil 1: Von der Grube in den Mikrokosmos

Landesgewerbeanstalt Würzburg
am 6.12.2017 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Fachvortrag anlässlich des 56. Würzburger Ziegellehrganges vom 05. – 07.12.2017.

Weitere Veranstaltungen

Kaoline und kaolinitische Tone – ein Vergleich

BGR/Geozentrum Hannover
am 28.11.2017 . Veranstalter: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Fachvortrag anlässlich der Fachkonferenz zur Gewinnung und Verarbeitung von Kaolin und Feldspatrohstoffen in Deutschland.

Weitere Veranstaltungen

Zur Architektur des Rohstoffs Ton – Bauplan und Funktionsweise

Residenz Kerstinghaus Meißen
am 6.9.2017 . Veranstalter: KI Keramik-Institut GmbH.

Fachvortrag anlässlich des 22. EuroSymposiums Keramik vom 05.- 07.09.2017 in Meißen.

Würzburger Ziegellehrgang

Das Paläozoikum – Neue Rohstoffquelle für die Ziegelindustrie (Teil II)

Landesgewerbeanstalt Würzburg
am 7.12.2016 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Fachvortrag anlässlich des 55. Würzburger Ziegellehrganges vom 06.- 08.12.2016.

Weitere Veranstaltungen

Die Rohstoffzukunft der Ziegelindustrie

Steigenberger Grandhotel in Leipzig
am 9.11.2016 . Veranstalter: Netzwerk REDUMAD

Steigenberger Grandhotel in Leipzig am 09.11.2016. Veranstalter: Netzwerk REDUMAD. Fachvortrag im Rahmen des Jahrestreffens des Netzwerks am 09.11.2016 in Leipzig.

Internationale Kongresse

Rohstoffeffizienz in der Ziegelindustrie – Hintergrund und Praxisbeispiele

Hotel Der Achtermann in Goslar
am 27.10.2016 . Veranstalter: GDMB-Fachausschuss Lagerstätten/Rohstoffwirtschaft und die Fachvereinigung Auslandsbergbau und internationale Rohstoffaktivitäten (FAB).

Impulsvortrag im Rahmen des Fachkongresses Neue Techniken und Trends der internationalen Rohstoffindustrie vom 26.- 27.10.2016 in Goslar.

Internationale Kongresse

Rückbau von Tonersatzstoffen – Motivation und Praxisbeispiele

Kongresszentrum SASE in Iserlohn
am 29.9.2016 . Veranstalter: Urban Mining e.V.

Fachvortrag anlässlich des 7. Urban Mining Kongresses mit Schwerpunktthema Urban Mining in der Praxis vom 29.-30.09.2016 in Iserlohn.

Weitere Veranstaltungen

Der Einfluss von tonmineralischen Reststoffen auf Ziegeloberflächen

Welcome Parkhotel Meißen
am 7.9.2016 . Veranstalter: KI Keramik-Institut GmbH

Fachvortrag anlässlich des 21. Eurosymposiums Keramik vom 06.- 07.09.2016 in Meißen.

Weitere Veranstaltungen

Die Rohstoffzukunft der Ziegelindustrie

Technische Universität München
am 15.6.2016 . Veranstalter: SOCIETY OF ECONOMIC GEOLOGISTS der Technischen sowie der Ludwig-Maximilians Universität München

Fachvortrag im Rahmen der SEG Student Chapter Munich am 15.06.2016.

Weitere Veranstaltungen

Einsatzmöglichkeiten von Reststoffen aus der Quarzrohstoffgewinnung

BGR/Geozentrum Hannover
am 27.1.2016 . Veranstalter: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Fachvortrag anlässlich des BGR Industrieworkshops „Gewinnung und Verarbeitung von Quarzrohstoffen in Deutschland.“

Würzburger Ziegellehrgang

Das Paläozoikum – Neue Rohstoffquelle für die Ziegelindustrie (Teil I)

Landesgewerbeanstalt Würzburg
am 2.12.2015 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Fachvortrag anlässlich des 54. Würzburger Ziegellehrganges vom 01.-03.12.2015.

Internationale Kongresse

Ziegel werden immer ressourceneffizienter – Der Siegeszug der Tonersatzstoffe hat begonnen

Dortmunder Westfalenhallen
am 5.11.2015 . Veranstalter: Urban Mining e.V.

Fachvortrag anlässlich des 6. Urban Mining Kongresses vom 04.-05.11.2015 in Dortmund.

Internationale Kongresse

Rohstoffeffizienz in der Ziegelindustrie – Hintergrund und Praxisbeispiele

Messe München
am 21.10.2015 . Veranstalter: Ziegelindustrie International im Rahmen des Heavy Clay Day.

Fachvortrag anlässlich der 13. internationalen Fachmesse CERAMITEC vom 20.-23.10.2015 auf dem Gelände der Messe München (Simultan Übersetzung Englisch).

Weitere Veranstaltungen

Rohstoffeffizienz in der Ziegelindustrie – Hintergrund und Praxisbeispiele

Hotel Pfaffhausen Wirges
am 18.3.2015 . Veranstalter: Bundesverband Keramische Rohstoffe und Industrieminerale e.V.

Impulsvortrag anlässlich der Sitzung des Technischen Ausschusses am 18.03.2015 in Wirges (Westerwald)

Würzburger Ziegellehrgang

Aktuelles tonpotenzial von Deutschland – Teil II: Tonsteine; Schiefertone und Tonschiefer/Phyllitschiefer

Landesgewerbeanstalt Würzburg
am 3.12.2014 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Fachvortrag anlässlich des 53. Würzburger Ziegellehrganges vom 02.-04.12.2014.

Weitere Veranstaltungen

Kostenoptimierter Rohstoffeinsatz bei gleicher Produktqualität

Dachziegelwerk Groß Ammensleben
am 29.10.2014 . Veranstalter: Ziegelindustrie International

Fachvortrag anlässlich der Studienfachexkursion vom 28.-29.10.2014 bei der Dachziegelwerke Nelskamp GmbH im Werk NIBRA.

UVMB-Tagungen

Aktuelles Anforderungsprofil an moderne Ziegelrohstoffe

Dachziegelwerk Großengottern
am 8.10.2014 . Veranstalter: Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e.V.

Fachvortrag anlässlich der 18. Tagung des Arbeitskreises Tonrohstoffe vom 07.-08.10.2014.

Internationale Kongresse

Verwertung von Phyllosilikatischen Reststoffen in der Baukeramik

Goethe Universität Frankfurt/Main
am 23.9.2014 . Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e.V.

Impulsvortrag anlässlich des Kongresses „Dynamik des Systems Erde“ in der Session C05 „Innovations in exploration and mining“ auf der GeoFrankfurt 2014 vom 21.-24.09.2014.

Würzburger Ziegellehrgang

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland – Teil I: Autochthone Tone, Plastische Tone und Lehme

Landesgewerbeanstalt Würzburg
am 4.12.2013 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des 52. Würzburger Ziegellehrganges vom 03. – 05.12.2013.

Weitere Veranstaltungen

Tonmineralische Filterkuchen in der Ziegelindustrie – ein brillanter Beitrag zur Ressourceneffizienz

Technische Universität München
am 25.10.2013 . Veranstalter: Deutsche Ton- und Tonmineralgruppe e.V.

Fachvortrag anlässlich der Jahrestagung 2013 der Deutschen Ton- und Tonmineralgruppe e.V. vom 25.- 26.10.2013 in der Technischen Universität München, Lehrstuhl für Ingenieurgeologie.

UVMB-Tagungen

Vom Rohstoff Ton zum High-Tech-Ziegel

Bergbaumuseum Wettelrode
am 9.10.2013 . Veranstalter: Netzwerk REDUMAD & Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e. V.

Fachvortrag anlässlich des 9. Thüringer Baustofftages vom 08. – 09.10.2013 im Bergbaumuseum Röhrigschacht in

UVMB-Tagungen

Kaolin: Das Gestein des Jahres 2013 – Ein Rohstoff mit Tradition und Zukunft

Keramikinstitut Meißen
am 19.9.2013 . Veranstalter: Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e. V.

Fachvortrag anlässlich der 17. Tagung des Arbeitskreises Tonrohstoffe vom 18. – 19.09.2013.

UVMB-Tagungen

Gesteinsfüller und Brechsande als Ziegelrohstoffe

Technische Universität Berlin
am 12.3.2013 . Veranstalter: Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e. V.

Impulsvortrag anlässlich des 12. Baustoffkolloquiums vom 12.03. - 13.03.2013 in der Technischen Universität Berlin.

Würzburger Ziegellehrgang

Gewinnungsreste werden Ziegelrohstoffe – Teil II: Gesteinsmehle und Brechsande

Landesgewerbeanstalt Würzburg
am 5.12.2012 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des 51. Würzburger Ziegellehrganges vom 04.- 06.12.2012.

UVMB-Tagungen

Ressourceneffiziente Ziegelproduktion

Fachhochschule Nordhausen
am 25.10.2012 . Veranstalter: Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e.V.

Fachvortrag anlässlich des 8. Thüringer Baustofftages vom 24.-25.10.2012 im August-Kramer-Institut der FH Nordhausen (ZIM-Projekt gefördert vom BmWi).

Internationale Kongresse

Vom Rohstoff Ton zum High-Tech-Ziegel – aktuelle Trends aus Deutschland

Howard Johnson Grand Plaza Hotel in Bukarest
am 10.10.2012 . Veranstalter: CONSILOX Polytechnische Universität Bukarest/Rumänien

Plenarvortrag anlässlich der 11. Konferenz für Wissenschaft und Technik oxidischer Werkstoffe vom 10.- 13.10.2012 (Simultan Deutsch/Rumänisch).

Internationale Kongresse

Überschussminerale – Massenabfälle oder Zukunftsrohstoffe?

Hannover
am 2.10.2012 . Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e. V.

Impulsvortrag anlässlich des Kongresses „GeoRohstoffe für das 21. Jahrhundert“ auf der GeoHannover 2012 vom 01.-03.10.2012 im Welfengarten.

UVMB-Tagungen

Rohstoff Ton: Das Feinste, was die Natur zu bieten hat

Pentahotel Gera
am 29.8.2012 . Veranstalter: Veranstalter: Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e.V.

Fachvortrag anlässlich der 16. Tagung des Arbeitskreises Tonrohstoffe vom 28.- 29.08.2012.

Weitere Veranstaltungen

Vom Rohstoff Ton zum High-Tech-Ziegel

Ziegelwerk Wiesenburg/Reetz
am 27.6.2012 . Veranstalter: Veranstalter: RÖBEN Tonbaustoffe GmbH

Schulungsvortrag anlässlich des Werksleiter-Seminars am 27.06.2012.

Internationale Kongresse

Überschussminerale – Massenabfälle oder Zukunftsrohstoffe?

Kongresshalle Iserlohn
am 14.6.2012 . Veranstalter: Urban Mining e. V.

Impulsvortrag anlässlich des 3. Urban Mining Kongresses vom 13.- 14.06.2012 in der Kongresshalle der SASE gGmbH in Iserlohn.

Internationale Kongresse

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie – ein brillanter Beitrag zur Rohstoffsicherung

München
am 23.5.2012 . Veranstalter: Ziegelindustrie International auf der CERAMITEC

Impulsvortrag anlässlich der 12. internationalen Fachmesse CERAMITEC vom 22.- 24.05.2012 auf dem Gelände der neuen Messe München (Simultan Übersetzung Englisch).

Weitere Veranstaltungen

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie – Potentiale und Grenzen

Hotel Angleterre in Berlin
am 19.4.2012 . Veranstalter: Veranstalter: Forschungsgemeinschaft der Ziegelindustrie e. V.

Impulsvortrag anlässlich der Frühjahrssitzung am 19.04.2012 im Hotel Angleterre in Berlin.

UVMB-Tagungen

Überschussminerale – Massenabfälle oder Zukunftsrohstoffe?

Freiberg
am 29.2.2012 . Veranstalter: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e.V.

Impulsvortrag anlässlich des 11. Baustoffkolloquiums vom 29.02.- 01.03.2012 in der Technischen Universität der Bergakademie Freiberg. Download Programm (PDF)

Würzburger Ziegellehrgang

Gewinnungsreste werden Ziegelrohstoffe - Teil I: Tone und Mergel aus der Mineralwäsche

Würzburg
am 1.12.2011 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des 50. Würzburger Ziegellehrganges vom 29.11.-01.12.2011 bei der LGA in Würzburg.

Weitere Veranstaltungen

Massenabfälle oder Zukunftsrohstoffe?

Berlin
am 30.11.2011 . Veranstalter: DERA Deutsche Rohstoffagentur in der BGR Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Impulsvortrag anlässlich der Konferenz „Rohstoffe erfolgreich für die Zukunft sichern – effizient Material und Rohstoffe nutzen“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin.

UVMB-Tagungen

Nachhaltiger Dichtungsbau mit Naturbaustoffen auf Kaolinbasis

Kamenz
am 25.8.2011 . Veranstalter: Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e.V.

Fachvortrag anlässlich der 15. Tagung des Arbeitskreises Tonrohstoffe vom 24.-25.08.2011

Weitere Veranstaltungen

Wohin mit Kieswaschschlämmen?

Bad Lauterberg
am 23.2.2011 . Veranstalter: Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V.

Fachvortrag anlässlich des 33. Betriebsleiter-Seminars vom 22.-24.02.2010 im revita Park- und Sporthotel in Bad Lauterberg/Harz.

Weitere Veranstaltungen

Einsatz von Waschschlamm in der Baukeramik – Anforderungen und praktische Umsetzung

Weimar
am 23.2.2011 . Veranstalter: Veranstalter: Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e.V.

Fachvortrag anlässlich des IFF-Baustoff-Forums ZIEGEL am 23.02.2011 im Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau in Weimar-Tröbsdorf.

Weitere Veranstaltungen

Innovativ und nachhaltig – Mineralschlamm in der Baukeramik

Hannover
am 9.2.2011 . Veranstalter: Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e. V., Bundesverband der Deutschen Kies- und Sandindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich der Fachtagung Fokus Gesteinsrohstoffe – Kies, Sand, Naturstein vom 08.-09.02.2011 im Festsaal des Alten Rathauses Hannover.

Würzburger Ziegellehrgang

Erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten - Teil II.

Würzburg
am 1.12.2010 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Rahmenvortrag anlässlich des 49. Würzburger Ziegellehrganges vom 30.11. - 02.12.2010

UVMB-Tagungen

Rückstände aus der Kies- und Sandwäsche – Rohstoffe für die Baukeramik

Nordhausen
am 4.11.2010 . Veranstalter: Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e. V. / REDUMAD

Fachvortrag anlässlich des 6. Nordhäuser Baustofftages vom 03. - 04.11.2010.

Weitere Veranstaltungen

Rohstoff Ton – Das Feinste, was die Natur zu bieten hat.

Bad Oeynhausen
am 28.10.2010 . Veranstalter: KERAWIL Tonwerk Wilhelmshöhe GmbH

Rahmenvortrag anlässlich des 2. Fachseminars „Sicherheit in Pflasterbauweisen“ im ENERGIE-FORUM-INNOVATION am 28.10.2010.

Internationale Kongresse

Kieswaschschlamm für die Baukeramik – Ein intelligenter Beitrag zur Ressourcenschonung.

Darmstadt
am 13.10.2010 . Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e. V.

Fachvortrag anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften e. V. vom 11.- 13.10.2010.

UVMB-Tagungen

Was nun? - Neue Deponieverordnung ohne Regelabdichtung mit Ton in Kraft.

Wörlitz
am 14.9.2010 . Veranstalter: Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e. V.

Fachvortrag anlässlich der 14. Tagung des Arbeitskreises Tonrohstoffe vom 13.- 14.09.2010.

Weitere Veranstaltungen

MBC-ClayServer® – Ein neues Verfahren auf Basis modernster Bentonit-Technologie zur Sicherung von Deponien und Altlasten sowie zum Einsatz im Wasserbau.

Bukarest/Rumänien
am 20.4.2010 . Veranstalter: Rumänisches Umweltministerium

Fachpräsentation anlässlich der Informationsveranstaltung am 20.04.2010.

Würzburger Ziegellehrgang

Rohstoff Ton – Erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten.

Würzburg
am 1.12.2009 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Rahmenvortrag anlässlich des 48. Würzburger Ziegellehrganges vom 01.-03.12.2009.

UVMB-Tagungen

Projekt ALEKOM - eine Idee wird Wirklichkeit.

Nordhausen
am 20.11.2009 . Veranstalter: Netzwerk Kooperationsverband innovative Baustoffe KViB

Fachvortrag anlässlich des 5. Nordhäuser Baustofftags vom 19.- 20.11.2009.

Internationale Kongresse

Rohstoff Ton – Das Feinste, was die Natur zu bieten hat.

München
am 22.10.2009 . Veranstalter: TBE Fédération Européenne des Fabricants de Tuiles et de Briques

Rahmenvortrag anlässlich der 11. internationalen Fachmesse CERAMITEC vom 20.– 23.10.2009 auf dem Gelände der Neuen Messe München

Internationale Kongresse

Rohstoff Ton – Vom Feierabendziegel zum Golden Tile.

Dresden
am 30.9.2009 . Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e. V.

Rahmenvortrag anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften e. V.

Weitere Veranstaltungen

Rohstoff Ton – Von der geogeschichtlichen Entwicklung bis zur Zusammensetzung des Rohstoffes Ton.

Bad Oeynhausen
am 18.2.2009 . Veranstalter: KERAWIL Tonwerk Wilhelmshöhe GmbH

Rahmenvortrag anlässlich des Fachseminars „Sicherheit in Pflasterbauweisen“ im ENERGIE-FORUM-INNOVATION am 18.02.2009.

Würzburger Ziegellehrgang

Sekundärrohstoffe in der Ziegelindustrie. – Besonderheiten und genehmigungsrechtliche Konsequenzen

Würzburg
am 26.11.2008 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des 47. Würzburger Ziegellehrganges vom 25.- 27.11.2008.

UVMB-Tagungen

Mineralische Rohstoffe mit Energierelevanz im keramischen Fertigungsprozess

Nordhausen
am 6.11.2008 . Veranstalter: Netzwerk Kooperationsverbund innovative Baustoffe KViB

Fachvortrag anlässlich des 4. Nordhäuser Baustofftags vom 05.-06.11.2008.

Internationale Kongresse

Aktuelles Anforderungsprofil an Abdichtungstone bei der Sicherung von Deponien und Altlasten

Timişoara/Rumänien
am 10.9.2008 . Veranstalter: CONSILOX Polytechnische Universität Timişoara, Institut für Chemie- und Umwelttechnik

Fachvortrag anlässlich der 10. Konferenz für Wissenschaft und Technik oxidischer Rohstoffe vom 10.-12.09.2008 in Timişoara.

Weitere Veranstaltungen

Waschwasserkreisläufe: Eine Marktchance für die Rückstände

Hannover
am 29.4.2008 . Veranstalter: Bundesverband der Deutschen Kies- und Sandindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich der 1. Fachtagung Kies + Sand kompakt vom 28.-29.04.2008 im HCC Hannover Congress Centrum.

Weitere Veranstaltungen

Der Nachhaltigkeit auf der Spur – Entwicklung des ersten ressourcenfreien Ziegels

Göttingen
am 13.3.2008 . Veranstalter: Göttinger Vereinigung naturforschender Freunde

Fachvortrag anlässlich der Veranstaltungsreihe Frühjahr 2008 in der Georg-August-Universität Göttingen.

Würzburger Ziegellehrgang

Zusatzstoffe für die Herstellung schwerer Ziegel

Würzburg
am 27.11.2007 . Veranstalter: LGA Bayern/Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des 46. Würzburger Ziegellehrganges vom 27.- 29.11.2007.

UVMB-Tagungen

Erster Geo-Ressourcenfreier Ziegel – Mut für Visionen

Nordhausen
am 8.11.2007 . Veranstalter: Netzwerk Kooperationsverbund innovative Baustoffe KViB

Fachvortrag anlässlich des 3. Nordhäuser Baustofftags am 08.11.2007

Weitere Veranstaltungen

Quellfähige Tonminerale in Füllern – Struktur und Möglichkeiten der Bestimmung

Rellingen-Krupunder
am 14.3.2007 . Veranstalter: Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen

Fachvortrag anlässlich der Sitzung des AK 7.6.2 vom 14.- 15.03.2007.

Weitere Veranstaltungen

Rest- und Anfallstoffe für ausgewählte Qualitätsanforderungen bei der Herstellung von keramischen Erzeugnissen

Nordhausen
am 24.11.2006 . Veranstalter: Netzwerk Kooperationsverbund Baustoffe e.V.

Fachvortrag anlässlich des Innovationsforums „Nachhaltige Produkt- und Technologieentwicklung“ im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Interregionale Allianzen für die Märkte von morgen“ vom 23.- 24.11.2006.

UVMB-Tagungen

Aspekte beim Einsatz von Begleit- und Sekundärrohstoffen

Hundisburg/Wefensleben
am 9.11.2006 . Veranstalter: Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e. V.

Fachvortrag anlässlich der 10. Tagung des Arbeitskreises Tonrohstoffe vom 08.- 09.11.2006.

Weitere Veranstaltungen

Ansätze für Forschungsaufgaben auf der Grundlage der Rohstoffsituation

Nordhausen
am 4.8.2006 . Veranstalter: Netzwerk Kooperationsverbund Baustoffe e.V.

Impulsvortrag anlässlich des Workshops zum Themenblock Ton und Ziegel am 04.08.2006.

Weitere Veranstaltungen

Bedeutung kohlenstoffarmer Schiefertone für die moderne Ziegelproduktion

Nordhausen
am 19.6.2006 . Veranstalter: Netzwerk Kooperationsverbund Baustoffe e.V.

Fachvortrag anlässlich des Startforums „Nachhaltige Produkt- und Technologieentwicklung“ im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Interregionale Allianzen für die Märkte von morgen“ am 19.06.2006.

Würzburger Ziegellehrgang

Bedeutung der Schiefertone für die Produktqualität.

Würzburg
am 1.12.2005 . Veranstalter: LGA Bayern / Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des 44. Würzburger Ziegellehrganges vom 29.11.2005. – 01.12.2005.

Würzburger Ziegellehrgang

Rohstoffe und CO2-Minderung.

Würzburg
am 7.12.2004 . Veranstalter: LGA Bayern / Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des 43. Würzburger Ziegellehrganges vom 07. – 10.12.2004.

Würzburger Ziegellehrgang

Tonabbau und Naturschutz in der Ziegelindustrie.

Würzburg
am 7.12.2004 . Veranstalter: LGA Bayern / Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des 43. Würzburger Ziegellehrganges vom 07. – 10.12.2004.

Würzburger Ziegellehrgang

Kostengünstiger Einsatz von hochgereinigten Tonrohstoffen.

Würzburg
am 25.11.2003 . Veranstalter: LGA Bayern / Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des 42. Würzburger Ziegellehrganges vom 25. – 28.11.2003.

Weitere Veranstaltungen

Reststoffkataster – Ein Weg zur vollständigen Lagerstättennutzung.

Weimar
am 26.2.2002 . Veranstalter: Bundesverband Naturstein-Industrie e. V.

Fachvortrag anlässlich des Betriebsleiterseminars „Abbauplanung und Lagerstättennutzung“ vom 25. – 28.02.2002.

Weitere Veranstaltungen

Einsatz von Tonen bei der modernen Dachziegelproduktion – Kritische Stoffreaktionen, Schnellbrand, Tonmineralogie.

Eindhoven / Niederlande
am 22.11.2001 . Veranstalter: Nederlandse Keramische Vereniging

Kritische Stoffreaktionen, Schnellbrand, Tonmineralogie.“ – Fachvortrag anlässlich des NKV-Seminars „Rohstoffe“ am 22.11.2001.

Weitere Veranstaltungen

Einsatz von Tonen bei der modernen Dachziegelproduktion – Anforderungen, Qualitätskontrolle, Probleme.

Limburg
am 8.10.2001 . Veranstalter: Deutsche Ton- und Tonmineralgruppe e. V.

Fachvortrag anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Ton- und Tonmineralgruppe „Tone in der industriellen Anwendung“ vom 08. – 10.10.2001.

Würzburger Ziegellehrgang

Schadensanalyse an Ziegelerzeugnissen mit Infrarotspektroskopie (FTIR).

Würzburg
am 26.11.1999 . Veranstalter: LGA Bayern / Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

- Fachvortrag anlässlich des 38. Würzburger Ziegellehrganges vom 23. – 26.11.1999.

Weitere Veranstaltungen

Versatzoptimierung und Produktivitätssteigerung unter besonderer Berücksichtigung regionaler Eigentone – das Rohstoffkonzept der Zukunft ?

Oberhof
am 20.5.1999 . Veranstalter: Fachverband Ziegelindustrie Nordost e. V.

Fachvortrag anlässlich des 9. Ziegel-Technologieseminars vom 19. – 20.05.1999.

Würzburger Ziegellehrgang

Aktueller Stand der Ziegeltonerkundung.

Würzburg
am 24.11.1998 . Veranstalter: LGA Bayern / Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Eröffnungsvortrag anlässlich des 37. Würzburger Ziegellehrganges

Weitere Veranstaltungen

Ansprüche an Deponie- und Sondertone

Magdeburg
am 25.3.1997 . Veranstalter: Fachverband Ziegelindustrie Nordost e. V.

Fachvortrag anlässlich des 7. Ziegel-Technologieseminars vom 25. – 26.03.1997.

Weitere Veranstaltungen

Einsatz von Tonmehl-Compounds im Deponiebau

Wuppertal
am 23.1.1995 . Veranstalter: TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.

Vortrag anlässlich des Fachseminars Abfalldeponien vom 23.-24.01.1995 in der Technischen Akademie Wuppertal

Weitere Veranstaltungen

Ein neues Verfahren zur terminsicheren Einstellung des Wassergehaltes von Barrierebaustoffen.

Braunschweig
am 17.3.1994 . Veranstalter: Institut für Grundbau und Bodenmechanik der TU Braunschweig

Fachvortrag anlässlich des 5. Braunschweiger Deponieseminars „Geotechnische Probleme im Deponie- und Dichtwandbau“ vom 17. – 18.03.1994.

Weitere Veranstaltungen

Ton ist nicht gleich Ton – oder wie dicht ist naturdicht?

Stuttgart
am 17.3.1992 . Veranstalter: FuE-Institut für Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft

Fachvortrag anlässlich des Seminars „Zeitgemäße Deponietechnik VI“ vom 17.– 18.03.1992.