Rohstoff Impuls
RC-Ton aus Riffkalk
Ziegel aus alten Korallenriffen? Zunächst ein verrückter Gedanke. Aber: Fossile Riffe sind durch sekundäre tonmineralische Schlottenfüllungen gekennzeichnet. Durch Gesteinswäsche und an-schließende Filtration der Tonminerale werden ressourceneffiziente Tonersatzstoffe gewonnen. Vorteile: Die Gesteinswäsche erlaubt eine vollständige Nutzung der Lagerstätte und ist Paradebei-spiel für kombiniertes Wasser-Feststoff-Recycling. Das Beste: Das kristallklare Filtrationswasser wird im Kreislauf gefahren. Bei der Ziegelproduktion tragen die separierten Feinanteile zur Absen-kung der Scherbenrohdichte und damit zur Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften bei. Als Tonersatzstoff senken sie den Bedarf an Primärrohstoffen. Unsere Top-Empfehlung: Ultraleichter Recycling-Ton aus dem Steinbruch Brilon im Sauerland.